Event: „Tag der Artenvielfalt“ am 24. Mai 2025

Erstellt am

Am Samstag, den 24. Mai 2025, fand der diesjährige „Tag der Artenvielfalt“ eine Aktion des Landesnaturschutzverbandes statt. Auch die Jägervereinigung Ulm e.V beteiligte sich aktiv an diesem besonderen Tag, der ganz im Zeichen der Natur und ihrer Vielfalt stand. 

Bei bestem Wetter konnten sich zahlreiche Besucherinnen und Besucher über die heimische Tierwelt informieren und an vielfältigen Mitmachaktionen teilnehmen.
Besonders beliebt war der Pirschpfad mit 28 realistisch dargestellten Tierfiguren, auf dem Groß und Klein ihr Wissen testen konnten. Ergänzt wurde das Angebot durch ein spannendes Tierquiz und die „Rollende Waldschule“, die mit Anschauungsmaterial zum Staunen und Lernen einlud. 

Ein besonderes Highlight war der Stand der Auffangstation Falconis Filstal aus Albertshausen. Die Station präsentierte ihre wichtige Arbeit rund um die Rehabilitierung verletzter und kranker Greifvögel. Drei ihrer Schützlinge – ein Rotmilan, ein Uhu und ein Turmfalke – waren mit vor Ort und konnten von den Besucherinnen und Besuchern aus nächster Nähe bestaunt werden und informierte anschaulich über deren Lebensweise und Schutz. Die jungen Steinkäuze am Stand sorgten dabei für leuchtende Augen bei kleinen wie großen Besuchern. 

Darüber hinaus konnten die Teilnehmenden selbst aktiv werden: Es wurden Nistkästen gebaut und Stofftaschen kreativ gestaltet. Die Aktionen fanden großen Anklang und boten eine sinnvolle Verbindung von Information und praktischem Naturschutz. Die Veranstaltung war insgesamt ein voller Erfolg, geprägt von großem Interesse, engagierten Beteiligten und einer durchweg positiven Atmosphäre.