StartseiteKontakt
  • Die Jägervereinigung
    Vorstand und Geschäftsstelle
    Kreisjägermeister, Stellvertreter und Beisitzer, Geschäftsstelle
    Termine
    • Termine Jägervereinigung Ulm
    Mitglied werden
    Profitieren Sie von den Vorteilen der jagdlichen Organisation.
    DJV und Landesjagdverbände
  • Fachbereiche
    Hundewesen
    Brauchbarkeitsprüfung 2019
    Jagdhornbläser
    Unsere Bläsergruppen: Ansprechpartner, Termine, Ereignisse
    Schießwesen
    Jägerinnen - Forum
    Lernort Natur/ Jugendarbeit
    Beim Jäger lernen, wie die Natur funktioniert.
    Jägerausbildung
    Junge Jäger
    Keine Lust, immer der Jüngste am Stammtisch zu sein? Dann bist du hier richtig.
    Landwirtschaft
    Landwirt und Jäger Hand in Hand
    Biotope
    Naturschutz
    Jäger sind geprüfte Naturschützer
    Wildtierportal
    Rechtsangelegenheiten
  • Hegeringe
    HR 1 Langenau
    HR 2 Lonsee
    HR 3 Amstetten
    HR 4 Beimerstetten
    HR 5 Ulm
    HR 6 Bermaringen
    HR 7 Blaubeuren-Nord
    HR 8 Hochsträss
    HR 9 Dellmensingen
    HR 10 Dietenheim
    HR 11 Laichingen
    HR 12 Muffelwild Tiefental
  • Jägerheim
  • Termine
  • aktuelles
    Mitteilungen
  • Wildbret kaufen
    Wild aus der Region
    Anbieter in der Nähe finden
  • Downloads
    Formulare
    Downloads
  • Links
  • Die Jägervereinigung
    • Vorstand und Geschäftsstelle
    • Termine
      • Termine Jägervereinigung Ulm
    • Mitglied werden
    • DJV und Landesjagdverbände
  • Fachbereiche
    • Hundewesen
    • Jagdhornbläser
    • Schießwesen
    • Jägerinnen - Forum
    • Lernort Natur/ Jugendarbeit
    • Jägerausbildung
    • Junge Jäger
    • Landwirtschaft
    • Biotope
    • Naturschutz
    • Wildtierportal
    • Rechtsangelegenheiten
  • Hegeringe
    • HR 1 Langenau
    • HR 2 Lonsee
    • HR 3 Amstetten
    • HR 4 Beimerstetten
    • HR 5 Ulm
    • HR 6 Bermaringen
    • HR 7 Blaubeuren-Nord
    • HR 8 Hochsträss
    • HR 9 Dellmensingen
    • HR 10 Dietenheim
    • HR 11 Laichingen
    • HR 12 Muffelwild Tiefental
  • Jägerheim
  • Termine
  • aktuelles
    • Mitteilungen
  • Wildbret kaufen
    • Wild aus der Region
  • Downloads
    • Formulare
    • Downloads
  • Links
  • Herzlich Willkommen bei der Jägervereinigung Ulm e.V.

  • Sprechzeiten Jägervereinigung Ulm immer Dienstags 17.00h -19.00h unter Tel. 0731 1441 3742

AKTUELLES

Afrikanische Schweinepest (ASP)
13.01.2021
Bei Fragen was die Afrikanische Schweinepest betrifft, steht ihnen das Landratsamt Alb-Donau-Kreis, Fachdienst Verbraucherschutz und Veterinärangelegenheiten während der Öffnungszeiten - Landratsamt ADK zur Verfügung. ...
mehr
Neue Corona-Verordnung vom 11.01.2021
11.01.2021
Nachdem sich Bund und Länder am 05.01.2021 grundsätzlich darauf verständigt hatten, die derzeit geltenden Beschränkungen des öffentlichen und privaten Lebens beizubehalten bzw. in einigen Bereichen noch zu verschärfen, hat das Land Baden-Württemberg seine Corona-Verordnung mit Wirkung zum 11.1.2021 angepasst. Sie gilt vorerst bis zum 31.1.2021.
mehr
Wildtierportal
10.01.2021
Im November ist das Wildtierportal des Landes Baden-Württemberg für eine umfassende Digitalisierung der Prozesse im Jagdbereich veröffentlicht und in der Zeitschrift "Jagd in Baden-Württemberg" 12/2020 vorgestellt worden ...
mehr
Bestätigung Mitgliedsbeitrag -...
10.01.2021
Sehr geehrte Jägerinnen und Jäger, unter "Formulare" wurde die Bestätigung für die Einkommenssteuererklärung in Verbindung mit dem Buchungsbeleg über Zuwendungen im Sinne des §10b Einkommenssteuergesetz - hier ihr Mitgliedsbeitrag gem. Kontoauszug, Buchungsbeleg oder anderem geeigneten Nachweis - eingestellt. Es handelt sich nicht um den Verzicht auf Erstattung von Zuwendungen.
mehr
Trichinenuntersuchung im Alb-Donau-Kreis
23.12.2020
Das Landratsamt Alb-Donau-Kreis wird ab 01. Januar 2021 die Erhebung von Gebühren für die Trichinenuntersuchung von Schwarzwild bis auf weiteres aussetzen.
mehr
Umsatzsteuer - Jagdpachten
20.12.2020
Verlängerung der Übergangsfrist des §2 UStG bis zum 31.12.2022
mehr
Jahreshauptversammlung 2020
09.10.2020
am Freitag, 9. Oktober 2020 in der Ulmer-Alb-Mehrzweckhalle in Ulm-Jungingen
mehr

Aktuelles

Neueste Themen
  • 13.01.2021
    Afrikanische Schweinepest (ASP) >>
  • 11.01.2021
    Neue Corona-Verordnung vom 11.01.2021 >>
  • 10.01.2021
    Wildtierportal >>
  • 10.01.2021
    Bestätigung Mitgliedsbeitrag - Einkommenssteuererklärung >>
  • 23.12.2020
    Trichinenuntersuchung im Alb-Donau-Kreis >>
  • 20.12.2020
    Umsatzsteuer - Jagdpachten >>
  • 09.10.2020
    Jahreshauptversammlung 2020 >>

Fachbereiche

  • Hundewesen
       > Nachsuchenführer
  • Jagdhornbläser
  • Jägerinnen - Forum
  • Junge Jäger
  • Schießwesen

Die Vereinigung

  • Der Vorstand stellt sich vor
  • Unsere Hegeringe 
  • Fachbereiche und Obleute
  • Termine 
mehr

Mitglied werden

  • Bei einer Mitgliedschaft in einer Jägervereinigung sind sie automatisch Mitglied im Dachverband 
  • Beratung und Unterstützung bei jagdpraktischen Themen 
  • Preiswerte Gruppenversicherungen und Hundeversicherungen
mehr
  • 01.03.2021 Termine landesweite einheitliche, schriftliche Prüfung Landesjagdverband Baden-Württemberg (jeweils 09.00 bis 11.30 Uhr)
  • 11.07.2021 Gamsbockschießen 2021 der Jägervereinigung Ulm e.V.
  • 26.09.2021 Hegeringschießen 2021 der Jägervereinigung Ulm e.V.
Zeige alle Veranstaltungen

Neueste Themen des LJV

  • 15.01.2021 Neue Rotwildrichtlinie
  • 11.01.2021 Bleifreie Munition - jetzt abstimmen!
  • 29.12.2020 Geflügelpest in Baden-Württemberg angekommen
  • 23.12.2020 Mehr Jägerinnen und Jäger in Deutschland
  • 22.12.2020 Jagd im Bundesrat
  • 21.12.2020 Videos zum Wildtierforum 2020 online
  • 18.12.2020 Jagdausübung trotz Ausgangssperren grundsätzlich möglich

Zum LJV Mitgliederbereich

Aktuelle Termine des LJV

  • 20.02.2021 Abbalgen von Raubwild und Behandlung von Trophäen
  • 06.03.2021 Schweißhundeführer-Lehrgang
  • 12.03.2021 -ausgebucht-WildtierschützerInnen-Lehrgang in zwei Wochenendblöcken (nach §48 JWMG)
Zeige alle Veranstaltungen
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Seitenübersicht