Bericht: Silke und Manfred Neubrand:
"Heute war ein ganz besonderer Waldtag für unsere Vorschulkinder. An drei verschiedenen Stationen im Wald gab es einiges zu erleben.
Eine Station beschäftigte sich mit den zwei Waldbewohnern Dachs und Fuchs. Dazu waren Präparate aufgestellt, damit die Kinder sich die Tiere anschauen und auch anfassen konnten. Spielerisch erfuhren die Kinder die Unterschiede zwischen den beiden Tieren. Bei einem Wettlauf mit Löffel und Gartenhacke wurde schnell deutlich, wer das bessere Grabwerkzeug besitzt. Beim nächsten Spiel ging es darum, mit verbundenen Augen ganz gut hinzuhören, wo sich eine Maus befindet die gerade ihr Futter sammelt. Das war gar nicht so leicht sich darauf zu konzentrieren.
Mit neuen Informationen im Gepäck ging es nun zur nächsten Station.
Dort erwarteten uns die Falkner mit ihren zwei Greifvögeln, einigen Vogelpräparaten und tollem Anschauungsmaterial in Form von Fotos, Federn zum Vergleichen und passenden Vogelstimmen. Informationen rund um die Greifvögel wie deren Futter, die Fluggeschwindigkeit oder deren Vogelstimmen waren sehr spannend für die Kinder. Ein weiteres Highlight war es den kleineren Greifvogel einmal auf der Hand zu halten, alle waren mutig bei dem Erlebnis dabei.
An der dritten Station ging es um den Jagdhund und dessen Aufgaben. Die Kinder durften eine Ente bzw. Hasenattrappe auf zweierlei Weise verstecken und Jagdhündin Freya suchte und fand sie, dank ihrer guten Nase, auch schnell wieder. Die Kinder hatten viel Spaß dabei, auch die ein oder andere Streicheleinheit gefiel beiden Seiten.
Die verschiedensten Fragen zum Thema wurden an allen Stationen sehr kindgerecht beantwortet. Das ein oder andere neue Waldwissen ist sicherlich bei den Kindern im Gedächtnis geblieben und sie haben in den Familien bestimmt davon berichtet.
Mit einem kleinen Geschenk und einem Abschiedslied bedankten sich die Kinder und Erzieherinnen, Vielleicht kommen die Waldpädagogen ja bald mal wieder! Es war ein schöner Vormittag für uns alle."