Event: „Der Wald, seine Tiere und der Jäger “ am 25. Juli 2025

Erstellt am

„Der Wald, seine Tiere und der Jäger “ im Rahmen der Projekttage des Humboldt-Gymnasiums Ulm bot ich 3 waldpädagogische Tage an. 

Am Donnerstag besuchte uns Stadtförster Herr Wittlinger am verregneten Roten Berg. Bei einem Waldgang analysierten wir die verschiedenen Baumarten und diskutierten die Probleme des Borkenkäfers und des Klimawandels. Auch sprachen wir über das falsche weiße Stengelbecherchen, das für des Eschesterben verantwortlich ist. 

Am Freitag wurde ich von der Naturpädagogin Frau Pulvermüller tatkräftig unterstützt. Am ‚Anhänger „Lernort Natur‘ und den mannigfaltigen Tierpräparaten, Materialien und Schautafeln wurden die Tiere des Waldes sach- und fachkundig besprochen. Trotz des Regens gab es Ratespiele und Quizfragen, an denen die SchülerInnen motiviert mitmachten. 

Am Montag standen die Tiere des Waldes und die Jagd auf dem Programm. Bei einem Reviergang zu frisch befahrenen Dachsbauten und den Kirrungen erklärte ich die Aufgaben des Jägers vor und nach dem Schuss und die aktuelle Entwicklung der Jagd. Abschließend wurde die Hundearbeit anhand einer Entenschleppe aktiv erklärt und demonstriert.

Mein herzlicher Dank gilt Frau Pulvermüller und Herrn Wittlinger, die zum erfolgreichen Gelingen dieser Projekttage beigetragen haben.

U. Rath