am Freitag, 9. Oktober 2020 in der Ulmer-Alb-Mehrzweckhalle
in Ulm-Jungingen
Um den aktuellen Anordnungen der Corona-Verordnung Folge leisten zu können, wurde die Jahreshauptversammlung 2020 in eine Mehrzweckhalle verlegt.
Auf Grußworte, Ehrungen, Jägerbriefübergaben, Trophäenauswertung und Bläserauftritte musste verzichtet werden um die Versammlung im geforderten kurzen Zeitrahmen abhalten zu können.
Die Urkunden und Treuenadeln für die geehrten, langjährigen Mitglieder wurden bereits im September per Post an die Geehrten verschickt.
Nach der Begrüßung durch Max Wittlinger und der Totenehrung, folgten die gemäß Satzung und Vereinsrecht vorgeschriebenen Regularien (Tätigkeitsbericht des Kreisjägermeisters, Bericht des Schatzmeisters und der Kassenprüfer, Entlastungen).
Wahlen Vorstand und Obleute: KJM Max Wittlinger und die bisherigen Vorstände standen für eine weitere Amtszeit nicht mehr zur Verfügung.
Wahlergebnisse für den Vorstand, mit Beginn der Amtszeit ab 1.11.2020:
Vorsitzender (Kreisjägermeister): Manfred Chaloun
Stellvertreter (1. Stv. Kreisjägermeister): Helmut Wolf
Schriftführer (2. Stv. Kreisjägermeister): Thomas Pohl
Schatzmeister: Carsten Ohm
Beisitzer: Gerda Jäckl-Rack
Wahlergebnisse für die Obleute
Landwirtschaft Helmut Wolf, wie bisher (w.b.)
Biotope, Bernhard Seidel (w.b.).
Lernort Natur, Miriam Pulvermüller (w.b.).
Jäger-Ausbildung, Rudolf Ripper (w.b.),
Recht, Peter Thoma (neu).
Hundewesen, nicht besetzt (n.b.).
Schießwesen, (n.b.).
Junge Jäger (n.b.),
Ergebnis der Trophäenauswertung, Jagdjahr 2019
je eine Goldmedaille an die Reviere: Bollingen, Illerrieden, Tomerdingen-Nord
je eine Silbermedaille an die Reviere: Asch Tomerdingen-Nord, Hörvelsingen
je eine Bronzemedaille an die Reviere: Urspring, Hörvelsingen, Beimerstetten